Die Vorlesung stellt die Grundzüge der Durchsetzung privater Rechte unter Zuhilfenahme staatlicher Gerichte dar. Angesichts der knappen Zeit kann in der Veranstaltung nur auf die "roten Linien" unter Ausklammerung von Einzelheiten eingegangen werden.
Literaturhinweise werden in der zu Beginn der Veranstaltung verteilten Gliederung enthalten sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Privatrecht (VV); Modul PrivR D | Pflicht | 3. 4. | GS und HS |