291008 Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht (V) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung versteht sich als Einführung in die Begriffs - und Denkkategorien der genannten Rechtsgebiete, sie stellt die wichtigsten Institutionen vor und behandelt ausgewählte Elementarprobleme, die zum Examensgrundwissen gehören. Die Rechtsgebiete Handels- und Gesellschaftsrecht liefern wesentliche Normen und Rechtsgrundsätze der Organisation von Unternehmen und des Geschäftsverkehrs von Unternehmen untereinander oder mit Privatleuten. Im Gesellschaftsrecht wird das Hauptaugenmerk auf den Personengesellschaften des Bürgerlichen und des Handelsrechts liegen. Dies sind namentlich die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die OHG und KG. Andere Gesellschaftsformen werden angesprochen, um ein Vorstellungsbild zu vermitteln, aber nicht weiter vertieft. Handelsrecht ist nach deutschem Verständnis das Recht der Kaufleute und ihres geschäftlichen Verkehrs. Neben den Attributen, die Menschen und Personengruppen zu Kaufleuten bzw. kaufmännischen Unternehmen machen, werden die handelsrechtlichen Besonderheiten der Rechtsgeschäftsregeln wie Vertrag und Stellvertretung und bestimmte handelsrechtstypische Geschäfte und Geschäftsaktivitäten wie zB Handelskauf, Handelsvertretung und Vertriebsverträge behandelt werden. Der Stoff Handels- und Gesellschaftsrecht wird parallel mit verschiedenen Zeitanteilen, mehr Handelsrecht, weniger Gesellschaftsrecht in der ersten Semesterhälfte, weniger Handelsrecht, mehr Gesellschaftsrecht in der zweiten vorgetragen werden. Der Dozent stellt gezielt Fragen an einzelne Hörer, um Reaktions- und Argumentationsvermögen zu trainiern. Die Abschlußklausur versteht sich als Selbsttest-Angebot und Entscheidungshilfe für die spätere Schwerpunktbereichswahl.

Literaturangaben

Eisenhardt, Gesellschaftsrecht, 11. Aufl.,
Hüffer, Gesellschaftsrecht, 6. Aufl.,
Jung, Handelsrecht, 3. Auflage,
Canaris, Handelsrecht, 23. Aufl.,
Karsten Schmidt, Handelsrecht, 5. Aufl.,

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 8-10 unveröffentlicht 11.04.-22.07.2005
wöchentlich Fr 8-10 unveröffentlicht 11.04.-22.07.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Profil:IndMng; Handels/GesellschR; SteuerR Wahlpflicht 5. 6. 4 scheinfähig Teilnahme; Voraussetzung: Privatrecht I HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Privatrecht (VV); Modul PrivR C Pflicht 3. 4. GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_291008@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1112229@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 22. April 2005 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 22. April 2005 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 3
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1112229
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1112229