Gegenstand der Veranstaltung sind die im besonderen Teil des Schuldrechts geregelten gesetzliche Schuldverhältnisse der Geschäftsführung ohne Auftrag des Bereicherungsrechts und des Deliktsrechts.
Die in der jeweiligen Veranstaltungsstunde verwendeten Folien werden zum Herunterladen im Internet veröffentlicht.
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | unveröffentlicht | 11.04.-22.07.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Fam/ErbR; Profil:SoziPäd | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig Aufsichtsarbeit; Voraussetzung: Privatrecht I HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Privatrecht (VV); Modul PrivR B | Pflicht | 3. | GS | ||
Studieren ab 50 |