Das Seminars führt in aktuelle und zentrale Konzepte der Frauen- und Geschlechterforschung ein. Zentrale Themenfelder sind: Analyse von Geschlechterverhältnissen und Gesellschaftstheorien der Moderne; Geschlechterklassifikation als kulturelles Konstrukt und Element der symbolischen Ordnung; die Institutionalisierungen und Organisationsformen moderner Geschlechterverhältnisse; ?Geschlecht und Identität?; ?Geschlecht' als sozial differenzierender und Ungleichheit erzeugender Faktor.
Bührmann, Andrea/Diezinger, Angelika/Metz-Göckel, Sigrid (2000): Arbeit, Sozialisation, Sexualität. Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung, Lehrbuch zur sozialwissenschafatlichen Frauen- und G eschlechterforschung, Band 1, Opladen
Althoff, Martina/ Bereswill, Mechthild/ Riegraf, Birgit (2001): Feministische Methodologien und Methoden. Traditionen, Konzepte, Dispute. Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung, Band 2, Opladen
Hark, Sabine (2001): DisKontinutitäten. Feministische Theorie. Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung , Band 3, Opladen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | - | G.S.4 | Wahlpflicht | - | - | GS |
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe | - | - | Soziologie; B2 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | - | KF: Indiv.Ergänzung | - | - | - | |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | B2; B4 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | B2; B4 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Soziologie | - | Nebenfach | 1.5.6 | Wahlpflicht | - | - | GS |
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | - | 1.5.6 | Wahlpflicht | - | - | (nicht scheinfähig, Hausarbeit gemäß § 9 Abs. 5 DPO 1997); (Teilnahmenachweis gemäß DPO 2002) GS |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.