Die empirisch-psychologische Forschung im Kindergarten ist relevant für Fragen der Bildung der frühen Lernfähigkeit, der Gruppeneignung von Kindern und der optimalen Gestaltung von Tageseinrichtungen für Kinder. Zugleich geht es um die Entwicklungspsychologie von 3 bis 6 Jahren ¿ thematisch werden also Bereiche angeschnitten, die für P-, DSE- und UFP-Studierende von Interesse sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.1; H.B.2; H.B.3 | scheinfähig HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.2; G.P.4; H.P.2; H.P.4 | scheinfähig GS und HS |