Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen II führt wie Algorithmen
und Datenstrukturen I in grundlegende Konzepte der Informatik ein. Beide
behandeln Themen wie Spezifikation und Algorithmus, Korrektheit und
Effizienz, Syntax und Semantik, etc. Zugleich erfolgt eine Einführung in
das objektorientierte Programmieren in Java.
Algorithmen und Datenstrukturen I
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 2. | 4 | scheinfähig Benotet/unbenotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 2. | 4 | scheinfähig Benotet/unbenotet | |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Informatik | Pflicht | 2. | scheinfähig Nebenfach GS | ||
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 2. | 4 | scheinfähig Benotet/unbenotet | |
Molekulare Biotechnologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | 4. | scheinfähig Benotet/unbenotet GS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 2. | 4 | scheinfähig Benotet/unbenotet | |
Studieren ab 50 |