Die Einführung in die Wirtschaftssoziologie vermittelt grundlegende Fragestellungen, Theorieansätze und Forschungsmethoden der Wirtschaftssoziologie. Die Veranstaltung führt ein in die soziologische Beschreibung und Erklärung von ökonomischen Institutionen, Entwicklungsprozessen und Praktiken und thematisiert deren gesellschaftliche Einbettung. Ökonomische Phänomene werden auf der Makro-, Meso- und Mikroebene thematisiert.
Die Veranstaltung gliedert sich in einen Vorlesungs- und einen Übungsteil (alternativ: Belegnummern 30 01 49 - 30 01 53).
vgl. Studienordnung
Granovetter, Mark/Swedberg, Richard (Hg.) (2001): The Sociology of Economic Life. Boulder, Oxford, 2. Aufl.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.4.6; Modul 3.6 | Wahlpflicht | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 7 | |||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 4 | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B2; B3 | Pflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B2; B3 | Pflicht | HS | ||||
Studieren ab 50 |