300146 Praxisprojekt: Konsum im sozialwissenschaftlichen Unterricht (wirtschaftsdidaktischer Schwerpunkt) (S) (SoSe 2005)

Short comment

Contents, comment

Das Praxisprojekt soll die Teilnehmenden in der Ausbildung einer sozialwissenschafts-didaktischen Planungs- und Reflexionskompetenz unterstützen. Im ersten Teil des Praxisprojektes zu dem interdisziplinären Themenkomplex "Konsum" werden fachwissenschaftliche, fachdidaktische und unterrichtsbezogene Theorien und Materialien recherchiert, präsentiert und dabei im Hinblick auf die mögliche Eignung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht reflektiert. Die Reflexionen münden in der Planung und Entwicklung eigenständiger Beiträge zu konsumbezogenen Lehr-/Lern-prozessen im sozialwissenschaftlichen Unterricht. Der zweite Teil des Praxisprojektes im folgenden Wintersemester dient der Realisierung dieser Planungen für die Sekundarstufe I, deren Beobachtung und Reflexion.

Requirements for participation, required level

Begrenzte Teilnehmerzahl: 10

Bibliography

Breit, Gotthard; Weißeno, Georg (2003). Planung des Politikunterrichts. Eine Einführung. Schwalbach/Ts.
Feil, Christine (2003). Kinder, Geld und Konsum. Die Kommerzialisierung der Kindheit. Weinheim, München 2003.
Hedtke, Reinhold (2001). Konsum und Ökonomik. Grundlagen, Kritik und Perspektiven. Konstanz.
Jäckel, Michael (2004). Einführung in die Konsumsoziologie. Fragestellungen -
Kontroversen - Beispieltexte. Wiesbaden.
Klein, Hans-Joachim (1993). Wirtschafts- und Konsumsoziologie. Lektion VII. In: Korte, Hermann; Schäfers, Bernhard (Hrsg.) (1993). Einführung in spezielle Soziologien. Band IV. Opladen. S. 141-166.
Lange, Elmar (1997). Jugendkonsum im Wandel. Konsummuster, Freizeitverhalten, soziale Milieus und Kaufsucht 1990 und 1996. Opladen.
Prinz, Michael (Hrsg.) (2003). Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklungen der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne. Paderborn.
Rosenkranz, Doris; Schneider, Norbert F. (Hrsg.) (2000). Konsum. Soziologische, ökonomische und psychologische Perspektiven. Opladen.
Siegrist, Hannes, Kaelble, Hartmut, Kocka, Jürgen (Hrsg.) (1997). Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. Bis 20. Jahrhundert). Frankfurt/M., New York.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 8-12 U3-122 10.06.-22.07.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Profil B & W: Modul 10    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I C4; B2; D2 Pflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II C4; B2; D2 Pflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 10
Address:
SS2005_300146@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1111406@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, November 5, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, November 30, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1111406
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1111406