Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an der Veranstaltung "Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung.
J. Baumert et al. (Hrsg.). (2001). PISA 2000: Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen.
J. Baumert et al. (Hrsg.). (2002). PISA 2000 - Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. Opladen.
Bourdieu, P./Boltanski, L./de Saint Martin, M./Maldidier, P. (1981): Titel und Stelle. Über die Reproduktion sozialer Macht, Frankfurt.
Fuchs, H.W./Reuter, L.R. (2000): Bildungspolitik in Deutschland. Entwicklung, Probleme, Reformbedarf, Opladen.
Hopf, Wulf (2003): Soziale Ungleichheit und Bildungskompetenz. Erklärung und Exploration in den PISA-Studien.
In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1/2003, S.10-23.
Tippelt, Rudolf (2002)(Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung. Opladen.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 11A | Wahlpflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 11 | 2 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 11a | 2 |