392174 Visuelle Navigationsverfahren (Pj) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Anmeldung per E-Mail an froeben@ti.uni-bielefeld.de

Inhalt, Kommentar

Soziale Insekten wie Bienen und Ameisen nutzen visuelle Informationen für die Navigation. Anhand von Momentaufnahmen und den darauf auffindbaren Landmarken sind sie in der Lage, ein zuvor besuchtes Navigationsziel zu erreichen.
Diesbezüglich existieren verschiedene Modelle, die die zugrunde liegenden Mechanismen beschreiben.
Diese Art von Modellen ist aufgrund ihrer Sparsamkeit auch für die Navigation mobiler Roboter von Interesse.
Das Projekt beschäftigt sich mit der Implementierung dieser Mechanismen. Zu Beginn soll, anhand ausgewählter Artikel, durch die Teilnehmer ein Überblick über die einzelnen Verfahren gegeben werden. Anschließend sollen die vorgestellten Verfahren in C/C++ implementiert werden.
Ziel diese Projektes ist eine C/C++-Bibliothek, welche die unterschiedlichsten Navigationsmodelle zur Verfügung stellen soll.
Um einen guten Einstieg in die Materie zu gewährleisten, können schon vorhandene Bildverarbeitungsbibliotheken der Arbeitsgruppe verwendet werden, so dass das Hauptaugenmerk auf der Implementation der Navigationsmodelle beruht.
Desweiteren steht ein mobiler Pioneerroboter mit Panoramakamera zur Verfügung, um die implementierten Modelle zu testen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Projekt hat einen kleinen "Theoretischen Teil" und einen größeren
Praxisteil. Der Termin der Veranstaltung wird mit den interessierten
Teilnehmern kurzfristig und flexibel vereinbart.

Externe Kommentarseite

http://www.ti.uni-bielefeld.de/html/teaching/WS0405/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
nach Vereinbarung n.V.   Anmeldung per E-Mail an froeben@ti.uni-bielefeld.de

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) Robotik   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2004_392174@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1108915@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 4. Oktober 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 4. Oktober 2004 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 4
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1108915
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1108915