Die VL behandelt theoretische Grundlagen und statistische
Verfahren der molekularen Populationsgenetik
und molekularen Phylogenie.
Die Themen im einzelnen:
1. Genstruktur und Mutation: Raten und Muster
der Nukleotidsubstitution
2. Dynamik von Genen in Populationen: Genetische
Drift, Fixation, Substitution
3. Neutraltheorie und Molekulare Uhr
4. DNA-Polymorphismen in Populationen
5. Gen-Genealogien und der Koaleszenzprozess
Beispiel: Eva und der Ursprung des modernen
Menschen
6. Detektion von Selektion anhand von Sequenzdaten
Beispiel: Hitchhiking
7. Rekombination und Kopplungsanalyse
8. Molekulare Phylogenie: Stammbaumrekonstruktion aus
Sequenzdaten
(Parsimonie-, Distanz-, und Maximum-Likelihood-Verfahren)
9. Molekulare Populationsgenetik und molekulare
Phylogenie
Beispiel: Wald- und Steppenelefant - eine Spezies oder zwei ?
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 14-16 | unveröffentlicht | 11.10.2004-04.02.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 11 | Wahlpflicht | 5. | 4.5 | scheinfähig unbenotet/benotet 4,5 LP zus. mit Übung | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | Biologie; BioI | HS |