291038 Vertragsgestaltung (V) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziel der Veranstaltung ist es, Studierende an rechtsgestaltende Fragen heranzuführen. Die Fälle sind so ausgewählt, dass zugleich examensrelevantes Wissen aufgefrischt oder vermittelt wird. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Schwerpunktbereiche "Private Rechtsgestaltung und Prozessführung", "Wirtschaftsrechtsberatung" und "International Trade".
Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung in die Vertragsgestaltung. In dieser Einführung werden den Studierenden zunächst die wesentlichen Denkschritte der Vertragsgestaltung vorgestellt. In den folgenden Stunden werden den Studierenden Sachverhalte mit rechtsgestaltenden Fragestellungen vorgelegt. Gemeinsam mit den Studierenden werden die Probleme des Falles sowie Gestaltungsmöglichkeiten herausgearbeitet. Die Fälle betreffen u. a. die Gestaltung eines einfachen Kaufvertrags, die Sicherung von Forderungen, die Gestaltung von AGB und die Gestaltung eines Factoringvertrags. Außerdem wird den Studierenden das Harvard-Konzept für Vertragsverhandlungen vorgestellt.

Literaturangaben

Junker/Kamanabrou, Vertragsgestaltung, 2002; Rittershaus/Teichmann, Anwaltliche Vertragsgestaltung, 2. Aufl. 2003; Schmittat, Einführung in die Vertragsgestaltung, 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 unveröffentlicht 11.10.2004-04.02.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2003) Privatrecht (VV); WFG 1 Zivilrecht Wahl 7. 8. HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) SPB 1: Priv.Rechtsgest.; SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat.; SPB 3: Int. Handel. Wahl HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2004_291038@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1105913@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 18. August 2004 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 18. August 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1105913
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1105913