Es werden Grundkenntnisse zur Histologie und Physiologie der verschiedenen Gewebetypen (Haut, Binde-Stützgewebe, Blut) sowie von Drüsen und Stützorganen an histologischen Präparaten erarbeitet. Die Organdiagnose von Bewegungsapparat, Darmtrakt, Leber, Niere und Gonaden sollen ein Verständnis für die allgemeinen Stoffwechselfunktionen vermitteln. Begleitend wird die Vorlesung "Die Wirbeltiere und der Mensch" angeboten. Eine Leistungskontrolle findet statt. Vorbesprechung im Anschluss an die letzte Vorlesung im Sommersemester (21.07., 12 s.t., W3-240). [Lf: j; 50: j; Fs: n]
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 10-17 | W0-107 | 23.09.-08.10.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | b | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | D1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C1/C3/C4 | Wahlpflicht | HS | ||||
Lehrerfortbildung | |||||||
Studieren ab 50 |