Der Bestseller Ellen Keys "Das Jahrhundert des Kindes" steht für die reformpädagogische Emphase im 20.Jhdt., die bis heute ihre Spuren zeigt. Ausgehend von der schwedischen Pädagogin und Schriftstellerin Key sollen die sozialen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontexte der internationalen Reformpädagogik zu Beginn des 20.Jhdts. entfaltet werden. Dazu gehören u.a.die Philosophie Friedrich Nietzsches, die Lebensreformbewegungen, die Evolutionstheorie Charles Darwins, der Feminismus und die Ideen des Sozialismus.
Key, E.: Das Jahrhundert des Kindes. Neu hg.und mit einem Nachwort versehen von U.Herrmann, Weinheim/Basel, 2001.
Baader, M.S./ Jacobi, J./Andresen, S. (Hg.): Ellen Keys reformpädagogische Vision.
"Das Jahrhundert des Kindes" und seine Wirkung. Weinheim/Basel, 2000.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) |