In Analyse der formulierten Anforderungen des Anfangsunterrichts (Literaturgrundlage: Richtlinien und Lehrpläne -zur Erprobung- Grundschule in NRW, 2003) werden mögliche Lernschwierigkeiten formuliert und über praxisbezogene Beispiele reflektiert. Thematsiert wird ableitend die Notwendigkeit gleicher und differenter Anforderungen, um ein Verständnis für Kompetenzprofile zu entwickeln.
Unter dieser Perspektive wird eine didaktisch begründete Konzeption von Förderung unter Einbeziehung verschiedener Instrumente abgeleitet, die auf Unterricht für eine gesamte Lerngruppe abzielt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | unveröffentlicht | 12.10.2004-04.02.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.2 | 3 | scheinfähig Anfertigung Fallstudie möglich |