Im Wintersemester 2004/05 soll gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Otte ein Seminar "Vorgeschichte der Bundesrepublik" angeboten werden.
Das Seminar behandelt zentrale Rechtsfragen aus der Zeit von 1945 bis 1949. Dabei sollen sowohl die jeweilige Vorgeschichte als auch die Auswirkungen auf die spätere Bundesrepublik einbezogen werden. In der Veranstaltung können (große) Grundlagenscheine, Seminarscheine in den beteiligten Wahlfächern und Schwerpunktbereichen erworben werden.
Zu Themen, Ort und Zeit vgl. besondere Aushänge, auch auf der Homepage des Lehrstuhls. Anmeldung ist erforderlich.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| block | Block | 11.10.2004-04.02.2005 | Blockseminar |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Profil:SoziPäd; Geschichte | Wahlpflicht | HS | ||
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | WFG 6 Staats-/Verw.-recht; Grundlagenschein | Wahl | 5. 6. | scheinfähig HS | ||
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; Schlüsselqualifikationen | Wahl | 5. 6. | scheinfähig HS |