230831 Wirtschaftsenglisch "Business Presentation" in Second Life (S) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, sondern an Hörer und Wissenschaflter aller Fakultäten mit Interesse an englischsprachigen Gesprächssituationen im Berufsleben.

Die Veranstaltung findet in der Online-Plattform "Second Life" statt. Am 16. April gibt es eine Einführung in den Umgang mit der Second-Life-Figur, dem persönlichen Avatar.
Der Kurs ist als Projektunterricht konzipiert. Vom Jobinterviw über die Teambildung bis zum Businessplan wird der Entwicklungsprozess eines Gruppenprojektes simuliert.
Dieses Verfahren ist nicht nur für geschäftliche Zusammenhänge relevant, sondern auch für die Projektarbeit in einem akademischen Kontext.

Der Kurs basiert auf Gruppenarbeit. Ein muttersprachlicher Englisch-Coach steht einer Gruppe von max. 6 Personen zur Verfügung.

Da es sich um ein Kleingruppen-Angebot handelt, das von Studiengebühren finanziert wird, müssen wir eine Ausfallgebühr von 150 € erheben, wenn ein Teilnehmer sich verbindlich anmeldet und nicht teilnimmt (ausgenommen sind selbstverständlich Unglücksfälle). Die verbindliche Anmeldung findet vom 15-18 Februar über das ekvv statt.

Ziel des Kurses: Sicherheit in Gesprächssituationen im Geschäftsleben erlangen. Vokabelerweiterung, vertraut werden mit idiomatischen Wendungen, aber auch mit Moderationstechniken und Gepflogenheiten in bestimmten Situationen.

Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen bis zu 6 Personen.
Arbeitsumfang 50-60 h
Leistungsnachweis: Auftragserfüllung innerhalb der Lernszenarien. (Aktive Teilnahme)

Weitere Informationen bei shecht@uni-bielefeld.de, Anmeldung durch Aufnahme in den EKVV-Stundenplan.

Das Angebot erfolgt in Kooperation mit der Erziehungswissenschafltichen Fakultät der Uni Bielefeld (André Mersch) und der Wiener Talkademy (e.V.)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Niveau B2 und höher.
B2-Niveau (normalerweise erreicht nach 9 jahren Schulenglisch mit mind. befriedigendem Abschluss oder Äquivalent.)

Um Ihr Niveau festzustellen, nehmen Sie bitte an dem von der Uni vom 23.-27.3. und vom 14.-17.4., 14-16 Uhr in C01-289 angebotenen C-Test teil.

Eine weitere Möglichkeit, das eigene Niveau zu testen, oder das Resultat des C-Tests zu verifizieren, ist der sehr gute, im Netz frei zugängliche Selbsteinstufungstest DIALANG von der EU.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse ENG; WIWI   3  
Fachsprachenzentrumskurse ENG   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2009_230831@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10982643@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 26. Januar 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 26. Januar 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10982643
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10982643