311101 Investitions- und Finanzierungstheorie (V) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

1. Einführung
2. Bewertung unter Sicherheit
3. Bewretung unter Unsicherhreit
3.1 Abbildung von Risikoeinstellungen
3.2 Klassische Entscheidungsprinzipien
4. Grundzüge der Optionstheorie
4.1 Das Binomialmodell
5. Portfoliotheorie
5.1 Effiziente Portefeuille ohne risikolose Anlagemöglichkeit
5.2 Effiziente Portefeuille mit risikoloser Anlagemöglichkeit
6. Kapitalmarkttheorie
6.1 Das Capital Asset Pricing Model (CAPM)
7. Finanzierungstheorie
7.1 Die These von der Irrelevanz der betrieblichen Finanzwirtschaft

Literaturangaben

  • Bamberg, G.; Coenenberg, A.G. Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, 10. Aufl., 1998
  • Kruschwitz, L.: Finanzierung und Investition, 2., überarb. Aufl., 1999
  • Brealey, R.A.; Myers, S.C.: Principles opf Corporate Finance, 6th ed., 1999
  • Haugen, R.: Modern Investment Theory, 5th ed., 2001
  • Sandmann, K.: Einführung in die Stochastik der Finanzmärkte, 2. Aufl., 2001
  • Huang, Chi-Fu; Litzenberger, R.H.: Foundations for financial Economics, 1988
  • Markowitz, H.: Portfolio Selection, 2. Auf., 1991
  • Weber, M.; Eisenführ, F.: Rationales Entscheiden, 2003
  • Ingersoll, J.E.: Theory of Financial Decision Making, 1999
  • Franke, G.: Hax, H.: Finanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt, 3. Aufl., 1994
  • Laux, H.: Erntscheidungstheorie, 4. neub. und erw. Aufl., 1988
  • Drukarczyk, J.: Theorie und Politik der FInanzierung, , 2. Aufl., 1992
  • Schmidt, R.; Terberger, E.: GRundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie, 4. Aufl., 1997
  • Schäfer, D.; Kruschwitz, L.; Schwake, M.: Studienbuch Finanzierung und Investition, 2. Aufl., 1998
  • Pliska, S.P.: Introduction Mathematical Finance, 1999
  • Mas-Colell, A.; Whinslow, M.D.; Green, J.R.: Microeconomic THeory, 1995
  • Eichberger, J.; Harper, L.R.: Financial Economics, 1997
  • Luenberger, D.G:: Investment Science, 1998
  • Poddig, T.; Dichtl, H.; Petersmeier, K.: Statistik, Ökonometrie, Optimierung, 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Mo 10-12 unveröffentlicht 11.10.2004-04.02.2005
wöchentlich Fr 14-15.30 (s.t.) H16 11.10.2004-04.02.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Samstag, 5. Februar 2005 10-12 Audimax Die angegebenen Prüfungstermine, Räume und Uhrzeiten sind unverbindlich. Die verbindlichen Prüfungstermine entnehmen sie bitte den Aushängen an den jeweiligen Lehrstühlen.
Samstag, 9. April 2005 10-12 Audimax Die angegebenen Prüfungstermine, Räume und Uhrzeiten sind unverbindlich. Die verbindlichen Prüfungstermine entnehmen sie bitte den Aushängen an den jeweiligen Lehrstühlen.

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) B1 Wahlpflicht 6 HS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) V3 Wahlpflicht 6 HS
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W8 Wahl 5. 6. 6  
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W1; Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6 Wahl 5. 6. 6  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2004_311101@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1097717@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. Oktober 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. Oktober 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 3
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1097717
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
6
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1097717