Im Rahmen des Themenkomplexes 'Global Governance' befasst sich die Veranstaltung mit der Emergenz globaler Steuerungs- bzw. Governance-Regimes in ihrer Ausprägung als Public-Private-Partnerships.
Im Mittelpunkt stehen die Identifikation und Analyse gemischt öffentlich-privater Governance-Formen, die grundsätzlich fähig erscheinen, gegenüber der vorherrschenden Dynamik von Entstaatlichung und der wachsenden Selbststeuerungsfähigkeit lateraler Weltsysteme (wie etwa Sport, Recht, Finanzsystem) Momente eines Gemeinwohls zu erzeugen.
Börzel, Tanja A./Risse, Thomas 2002. Public-Private Partnerships: Effective and Legitimate Tools of International Governance? URL: http://www.fu-berlin.de/atasp/texte/021015_ppp_risse_boerzel.pdf (erscheint in: Grande, Edgar/Pauly, Louis W. (Hrsg.). Complex Sovereignty: On the Reconstitution of Political Authority in the 21st Century.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 2.2 |