300056 Das "andere Afrika" in der Entwicklungszusammenarbeit: neue Formen der Solidarität und Zivilgesellschaft (Ü) (WiSe 2004/2005)

Short comment

am 2.12.04 und 27.1.05 findet die Veranstaltung von 16-18 Uhr in T2-213 statt !

Contents, comment

In diesem Seminar soll ein einführender Überblick über die entwicklungssoziologischen und entwicklungspolitologischen Konzepte, Diskussionen und Strategien gegeben werden, die darauf abzielen, nachhaltige Entwicklungsprozesse in Afrika in Gang zu bringen. Dabei sollen die Bilder von Afrika als Krisenkontinent, der aus den globalen Prozessen abgekoppelt wird, überwunden werden. Es sollen die Perspektiven und gesellschaftlichen Visionen der lokalen und nationalen Akteure und deren Handlungsspielräume und -initiativen aufgezeigt werden. Besonders geht es dabei um Demokratisierungsprozesse, Herausbildung einer Zivilgesellschaft.Es geht um unterschiedliche Konzepte und Instrumente sowie Organisationen der internationalen Zusammenarbeit sowie allgemeine Entwicklungsforschung mit besonderem Schwerpunkt auf Geschlechterverhältnissen, lokaler Ökonomie, Ressourcennutzung, Ernährungssicherung etc. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, möglichst viele Eigenrecherchen zu lokalen Fallstudien und Formen der Zusammenarbeit zu betreiben.

Bibliography

Afrika spectrum, Zeitschrift für gegenwartsbezogene Afrikaforschung, fortlaufend HM000 A2S7
Bundesministerium für wirtschaftlich Zusammenarbeit BMZ 2004, Neue politische Dynamik in Afrika. Positionspapier zu Entwicklungszusammenarbeit mit Sub-Sahara-Afrika, in: BMZ Spezial Nr. 091,

  • (fortlaufend): Bericht zur Entwicklungspolitik der Bundesregierung IU844 DI00 B5E6B/9 128/3007118 http://www.bmz.de

Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ), http://www.gtz.de
Deutscher Entwicklungsdienst, ded Brief, (fortlaufend), www.ded.de
E+Z, Entwicklung und Zusammenarbeit, (fortlaufend) http://www.dse.de/zeitschr/
Neubert, Dieter, 1997, Entwicklungspolitische Hoffnungen & gesellschaftliche Wirklichkeit. Eine vergleichende Länderstudie von NROs in Kenia und Ruanda, Frankfurt am Main/New York: Campus IU806 KB06 N478 128/3188253 + 1
Lachenmann, Gudrun, Petra Dannecker, Hrsg., 2001, Die geschlechtsspezifische Einbettung der Ökonomie. Empirische Untersuchungen über Entwicklungs- und Transformationsprozesse, Münster: Lit IA 425 G3E30 128/4086906+1
Nohlen, Dieter, Franz Nuscheler, 1992, Handbuch der Dritten Welt. Bd. Afrika, Bonn: Dietz Nachf. IE 760 H2D7W 128/1357457
Schulz, Manfred, Hrsg., 1997, Entwicklung. Die Perspektive der Entwicklungssoziologie, Opladen: Westdeutscher Verlag
Stiftung Entwicklung und Frieden, 1997, Globale Trends 1998 (fortlaufend) Fakten Analysen Prognosen, Hauchler, Messner, Nuscheler, Hrsg., Ffm.: Fischer IU840 G5T7[2000 127/4023588
United Nations Development Programme (UNDP), http://www.undp.org/
Weltbank, Weltentwicklungsbericht (fortlaufend) SA 000W411 / 1999/2000 130/4024195+1

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.3 Wahlpflicht GS
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 2.2   (Erweiterte Modulform)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 5   4  
Soziologie Nebenfach 1.3 Wahlpflicht GS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.3 Wahlpflicht GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_300056@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1097087@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, May 5, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, July 27, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1097087
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1097087