312104 Unternehmensbewertung (V) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Unternehmensbewertung stellt eines der
Teilgebiete der Finanzierung dar, das sich über einen
mangelndem Praxisbezug keinesfalls beklagen kann.
Unternehmensberater, Finanzierung und Wirtschaftsprüfer
müssen im Laufe ihrer Tätigkeit mehr als einmal den
Marktwert eines Unternehmens bestimmen und nutzen zu diesem Zweck
eine Vielzahl theoretischer Konzepte.

In der modernen Finanzierungsliteratur orientiert sich der
Unternehmenswert nahezu ausschließlich an den zukünftigen
Erfolgen der Unternehmung, an den freien Cashflows. Die
dazugehörigen Theorie wird auch als DCF oder discounted
Cashflow Verfahren bezeichnet. Des weiteren stellen wir fest,
daß es nicht ein, sondern mehrere DCF--Verfahren gibt, die
zueinander in scheinbarer Konkurrenz stehen. Sie werden immer
abgekürzt und lauten beispielsweise APV (adjusted present
value) oder WACC (weighted average cost of capital).

In der Literatur fällt weiter das Bemühen um eine
Klärung des Zusammenhanges dieser Verfahren auf. Warum gibt es
mehrere Verfahren und nicht eines? Welcher Unterschied besteht
zwischen diesen Verfahren? Führen sie alle zum gleichen
Unternehmenswert? Wenn nein, worin bestehen dann die
ökonomischen Unterschiede? Wenn ja, welche
Existenzberechtigung haben vier Rechenmethoden für ein
Ergebnis? Diese Fragen werden wir in der Vorlesung ausführlich
diskutieren und auch beantworten.

Literaturangaben

Grundlage der Vorlesung ist das
Buchmanuskript ``DCF'' von Prof. Lutz Kruschwitz und Prof. Andreas
Löffler, das in der Veranstaltung zur Verfügung gestellt
wird.

Externe Kommentarseite

http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/~wielenbe/Veranstaltungen%20WiSe%202004_05/Unternehmensbewertung/Unternehmensbewertung%20WiSe%2020042005.htm

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16-18 H 11 11.10.2004-04.02.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Mittwoch, 26. Januar 2005 16:15-18 H 11 Die angegebenen Prüfungstermine, Räume und Uhrzeiten sind unverbindlich. Die verbindlichen Prüfungstermine entnehmen sie bitte den Aushängen an den jeweiligen Lehrstühlen.
Mittwoch, 6. April 2005 16:15-18 H3 Die angegebenen Prüfungstermine, Räume und Uhrzeiten sind unverbindlich. Die verbindlichen Prüfungstermine entnehmen sie bitte den Aushängen an den jeweiligen Lehrstühlen.

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) B1; B5; WP17 Wahl 4 HS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) V3; V5; WP17 Wahl 4 HS
Wirtschaftsmathematik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) Wahl HS
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W1; Modul W2; Modul W5; Modul W6; Modul W8 Wahl 5. 6. 4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2004_312104@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1096635@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 5. November 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1096635
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1096635