In der Vorlesung werden psychologische Aspekte der Rehabilitation bei ausgewählten Gruppen von Personen mit Behinderung dargestellt. Schwerpunkt liegt auf den diagnostischen und interventiven Aspekten bei Personen mit motorischen und sensorischen Schädigungen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3; M.3.1.2; M.3.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 3 | 4 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | PSY 3 | 4 | benotet | |||
Psychologie | Nebenfach | H A-09 | nicht scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 A-09B; H95 A-09B | nicht scheinfähig HS | ||||
Studieren ab 50 |