270119 Empirie- und Beobachtungspraktikum Sozialpsychologie (Pks) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziele der Veranstaltung sind (1) Studierende durch aktive Teilnahme an allen Phasen des Forschungsprozesses mit den Grundlagen experimentellen Arbeitens in der Sozialpsychologie vertraut zu machen und (2) effektive Gruppenarbeit einzuüben. In wöchentlichen Sitzungen werden jeweils im Plenum Logik und Methode des Experiments, statistische Grundlagen, Analyseverfahren und deren Umsetzung in SPSS sowie inhaltliche, formale und stilistische Aspekte des Praktikumsberichts erarbeitet und anhand von Übungen vertieft. In Kleingruppen erarbeiten die TeilnehmerInnen zeitlich parallel spezifische Fragestellungen, die Aspekte der aktuellen Forschung aufgreifen. Den Hauptteil der Veranstaltung bilden die Planung, Durchführung und Auswertung der Experimente in Gruppen von etwa 4 Studierenden unter Anleitung der VeranstalterInnen. Die Gruppen treffen sich in dieser Zeit auch außerhalb der festen Veranstaltungszeiten, insbesondere während der Datenerhebung. Im letzten Abschnitt des Praktikums erstellt jede Gruppe einen Forschungsbericht und stellt ihre Ergebnisse im Plenum vor.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Da die TeilnehmerInnenzahl auf 16 begrenzt ist, wird ab Anfang Oktober eine Teilnahmeliste im Sekretariat der Arbeitseinheit 05 ausliegen.

Literaturangaben

Strack, F. & Ernst, H. (1977). Experimentieren geht über Studieren. Psychologie heute, Heft 12 (1977), 29-33.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 5   scheinfähig GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
WS2004_270119@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1096089@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 24. September 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. August 2004 
Art(en) / SWS
Praktikumsseminar (Pks) / 4
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1096089
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1096089