Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten und vom Erleben. Bewusstsein, so scheint es, macht zumindest das Erleben erst zu dem, was es ist. Hinter dieser Selbstverständlichkeit liegen viele offene Fragen. Welche menschlichen Leistungen müssen von Bewusstsein begleitet sein, welche nicht? Wie verhalten sich im Erleben bewusste Inhalte und nicht-bewusste Verarbeitung zueinander? Welche Funktion hat Bewusstsein überhaupt? Im Seminar diskutieren wir neuere und ältere Arbeiten aus der Experimentalpsychologie, den Neurowissenschaften und der vergleichenden Verhaltensforschung (Tier vs. Mensch), die Antworten auf diese Fragen suchen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 2 | 3 | unbenotet | |||
Psychologie | Nebenfach | G 1 | scheinfähig GS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | G 1 | scheinfähig GS | ||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.3.1 | 4 | benotet | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.3.1 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Studieren ab 50 |