251873 Schule als kultureller Raum. Ein Cultural Studies-Projekt (S) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Auch im deutschsprachigen Bereich ist in den letzten Jahren ein breites Interesse an Methoden, Fragestellungen und Thematisierungsformen der intellektuellen Tradition der Cultural Studies entstanden. In diesem Seminar geht es darum, Cultural Studies als empirisches Projekt kennen zu lernen, bisherige Kenntnisse zu vertiefen und zu befragen.
Das Seminar wird als ein Lehrforschungsprojekt durchgeführt; das heißt: Wir werden im Rahmen des Seminars selber "kulturanalytische Studien" durchführen, um darüber das Anliegen und die Möglichkeiten der Cultural Studies genauer kennen lernen und diskutieren zu können. Das Forschungsprojekt widmet sich dem sozialen Kontext ?Schule?. Wir werden im Seminar eine Bielefelder Schule aus unterschiedlichen methodischen (etwa: Video, Interviews, Beobachtungen etc.) und inhaltlichen Perspektiven (etwa: Gender, Ethnizität, symbolische Räume) untersuchen. Interessierte sollten zum einen eine klare Bereitschaft zu eigenständigem und kooperativen Arbeiten im Forschungsraum des Seminars mitbringen sowie über Kenntnisse in Bezug auf Cultural Studies verfügen (oder zumindest die Bereitschaft, vor Beginn des Seminars sich Kenntnisse durch Lektüre zu erwerben).
Um Anmeldung wird gebeten (elektronisch: paul.mecheril@uni-bielefeld.de).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.1.2; H.2.1; H.3.1; H.3.4    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 9
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2004_251873@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1094265@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 18. März 2004 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 18. März 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1094265
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1094265