291109 Seminar "Reform des Wettbewerbsrechts unter europäischem Einfluß" (V) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Der Gesetzgeber arbeitet derzeit an einer Reform des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb. Das neue UWG, das voraussichtlich im Sommer dieses Jahres in Kraft treten wird, arbeitet im Gegensatz zum bisher geltenden Recht mit einer Vielzahl von Spezialbestimmungen, die zur Ausfüllung der weiterhin bestehenden, aber auch veränderten Generalklausel dienen. Neben einer erstmaligen gesetzlichen Festlegung des Schutzzwecks wird das neue UWG mit der Gewinnabschöpfung ein neue Rechtsfolge einführen. Diese und weitere auch unter europäischen Einfluß stehenden Neuerungen sind Gegenstand des Seminars, das als Blockveranstaltung vom 30.6. bis 3.7.2004 in Luxemburg stattfindet. Zum Programm gehört ein Besuch des Europäischen Gerichtshofs. Durch Anfertigung einer Seminararbeit und mündliche Präsentation im Seminar kann ein Wahlfachschein der Wahlfachgruppe Wirtschaftsrecht (alte StudO) erworben werden. Das Seminar vermittelt Ausbildungsinhalte des Schwerpunktbereichs Wirtschaftsrechtsberatung nach § 32 Abs. 1 der neuen StudO.
Anmeldungen sind noch möglich bei Wiss. Ass. Dr. Frank Weiler, U8-114. Eine Vorbesprechung findet zu Beginn der Vorlesungszeit statt. Der Termin wird noch bekanntgegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2003) Privatrecht (VV); WFG 3 Wirtschaftsrecht Pflicht GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Öffentl. Recht (VV); SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat. Pflicht GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_291109@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1091669@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 1. April 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1091669
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1091669