Das ambitionierte Ziel der Teilchenphysik ist die Entdeckung und Untersuchung der kleinsten Bausteine der Materie und deren Wechselwirkungen.
? Der Teilchenzoo, Teilcheninhalt des Standardmodells
? Relativistische Quantenmechanik
? Streuung
? Symmetrien und Erhaltungssätze
? Quantenelektrodynamik
? Quarks, starke Wechselwirkung
? Schwache Wechselwirkung
? Die Symmetrien Parität, Ladungskonjugation und Zeitumkehr und deren Verletzung
? Vereinheitlichung von elektromagnetischer und schwacher Wechselwirkung
? Das Higgs-Boson
? Neutrino-Massen und Neutrino-Oszillation
Quantenmechanik, Spezielle Relativitätstheorie
? D. Griffiths: Elementarteilchenphysik
? O. Nachtmann: Phänomene und Konzepte der Elementarteilchenphysik
? C. Berger: Teilchenphysik
? M. Peskin, D. Schroeder: An Introduction to quantum field theory
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahlpflicht | 8. | HS | |||
Physik / Lehramt Sekundarstufe II | Wahlpflicht | HS | |||||
Studieren ab 50 |