? Experimentelle Hinweise auf die Notwendigkeit und die Strukturen der Quantenme-chanik (Polarisation von Photonen, Bewegung von Elektronen)
? Allgemeiner Formalismus (Zustände, Observable, Meßprozeß, Transformationsthe-orie, Bilder der Zeitentwicklung, Pfadintegrale)
? Quantenmechanische Eigenarten am Beispiel der eindimensionalen Wellenmecha-nik
? Symmetrien und Erhaltungsgrößen, der Drehimpuls
? Dreidimensionale Probleme (Wasserstoffatom, dreidimensionaler harmonischer Oszillator, Streutheorie)
? Spin (Teilchen im elektromagnetischen Feld, Pauligleichung)
? Identische Teilchen (Pauli-Prinzip, Fock-Raum)
? Störungstheorie (zeitunabhängig und zeitabhängig, Stark-Effekt)
? Grundlagenprobleme der Quantenmechanik (EPR, Bellsche Ungleichungen, ver-schränkte Zustände, Meßprozeß)
Theorie I
Mathematische Methoden der Physik empfehlenswert
Die Vorlesung folgt keinem publizierten Lehrbuch. Aus der riesigen Auswahl an vorhande-nen Büchern sei hingewiesen auf folgende:
? J. J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics, Addison & Wesley, New York
? A. Messiah, Quantenmechanik Bd. 1 und 2, Walter de Gruyter, Berlin
? E. Merzbacher, Quantum Mechanics, John Wiley, New York
? C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloe, Quantenmechanik I und II (de Gruyter)
? K. Gottfried, Quantum Mechanics, Vol. I, Benjamin, Reading
? L.E. Ballentine, Quantum mechanics, a modern development
? L.I. Schiff, Quantum Mechanics, McGraw Hill, Düsseldorf
? L.D. Landau, E.M. Lifschitz, Lehrbuch der theoretischen Physik, BD. III (Quan-tenmechanik) Akademie Verlag, Berlin
? F. Schwabl, Quantenmechanik, Springer, Berlin
? G. Grawert, Quantenmechanik I und II, Akadem. Verlagsgesellschaft, Frankfurt
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul 7; Profil Physik; Profil PhyKomp; Profil Nano; Profil Gym | Pflicht | 9 | benotet GS | |
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 7; Profil Biophysik | Pflicht | 9 | benotet | |
Physik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Pflicht | 4. | GS |