7. Ziele, Inhalt und Gliederung
Die Vorlesung behandelt die Wechselwirkung von Finanzmärkten, Wirtschaftsaktivität und Wirtschaftspolitik. Wie neuere Ereignisse auf den Finanzmärkten gezeigt haben, haben Kreditmärkte, Aktienmärkte und Devisenmärkte einen bedeutsamen Einfluß auf Wirtschaftsentwicklung und wirtschaftspolitische Entscheidungen. Auf der anderen Seite gibt es einen großen Einfluß makroökonomischer Variablen (sowie finanz- und geldpolitischer Entscheidungen) auf die Finanzmärkte: auf Aktienrenditen, Zinsdifferenzen, Zinsstruktur, Wechselkurse und die Stabilität des Finanzsektors. Als theoretische Erklärungsansätze für solche Zusammenhänge werden betrachtet: 1) die Theorie der unvollständigen Kapitalmärkte, 2) arbitrage asset pricing Theorie (APT), 3) konsum- und produktionsorientierte asset pricing Theorie, 4) present value asset pricing Theorie, 5) Portfoliotheorie, 6) Shillers "overreaction Theorie", 7) "value at risk"-Modelle und 8) makroökonomische Modelle mit Finanzmärkten. Solche theoretischen Modelle werden konfrontiert mit empirischen Fakten sowie mit Ergebnissen finanzmarktökonometrischer Arbeiten. Im Rahmen des Kreditpunktesystems werden die Studenten aufgefordert, Hausarbeiten zu spezifischen, in der Vorlesung besprochenen Themenbereichen anzufertigen.
W. Semmler, "Financial Market, Economic Activity and the Macroeconomy", Buchmanuskript, siehe CEM-website: wiwi.uni-bielefeld.de/~semmler/cem
F. Mishkin, "The Economics of Money, Banking and Financial Markets", New York, Harper Collins, 1995
J. Campbell, C. MacKinlay, A. Lo, "Econometrics of the Financial Market", Princeton: Princeton University Press, 1998
J. Cochrane, Asset Pricing, Princeton: Princeton University Press, 2001
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-15 | V8-119 | 19.04.-30.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B3b; WP05; WP11 | Wahl | HS | |||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | C3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | C3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V2; WP05; WP11 | Wahl | HS |