261020 Einführung in die formale Logik mit Tutorium (V) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die formale Logik hat in weiten Bereichen der zeitgenössischen Philosophie einen hohen Stellenwert. Für Philosophiestudenten sind Logikkenntnisse deshalb unabdingbar. Aber auch in anderen Wissenschaften als der Philosophie bedient man sich der formalen Logik als Hilfsmittel (z. B. in der Linguistik). Außerdem schult die Beschäftigung mit der Logik die Fähigkeiten, klar und folgerichtig zu denken und schlüssig zu argumentieren, die auch außerhalb wissenschaftlicher Bereiche nützlich sind.
Diese Veranstaltung soll in die elementare Logik einführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zum Stoffumfang werden die Aussagenlogik und Bereiche der Prädikatenlogik 1. Stufe gehören. Ein Leistungsnachweis wird aufgrund bearbeiteter Übungsbögen und einer 90-minütigen Klausur bzw. drei 30-minütigen Kurzklausuren ausgestellt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme und genauen Einhaltung der Abgabetermine.

Literaturangaben

Wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-20 unveröffentlicht 22.04.-29.07.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Donnerstag, 29. Juli 2004 16-18 H 16

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Einstieg; Geisteswiss; NatWiss; N3 LOGIK   3  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II B2   GS
Philosophie (Hauptfach) / Magister B2   GS
Philosophie (Nebenfach) / Magister B2   GS
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I B1   GS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_261020@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1086677@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. November 2003 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 16. Januar 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1086677
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1086677