Kinder nehmen eine individuelle Lernentwicklung bis zum Schulbeginn, entsprechend heterogen sind oft die Lernvoraussetzungen innerhalb einer Eingangsklasse. Differenzierende Lernformen sind notwendig, um den unterschiedlichen Lernwegen der Kinder gerecht zu werden. Im Seminar soll eine praktische und theoretische Auseinandersetzung mit Materialien und Zugängen zu einzelnen Inhalten des Anfangsunterrichts erfolgen, die ein individuelles Lernen ermöglichen. Dabei wird auch auf Fragen der Organisation des Unterrichts eingegangen.
Wird im Seminar bekannt gegeben, siehe auch Semesterapparat
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.1 | scheinfähig |