Ausgangspunkt des Seminars sind grundlegende didaktische Fragestellungen von Unterricht. Dabei erfolgt eine Schwerpunktbildung bei den differenzierenden Lernformen und Fragen der Unterrichtsorganisation, die für die Unterrichtspraxis in heterogenen Lerngruppen von Bedeutung sind. Die Entwicklung und Begründung des jahrgangsübergreifenden Unterrichts in der Primarstufe soll von der Theorie, den Beiträgen empirischer Forschung und der Auseinandersetzung mit verschiedenen Praxisbeispielen her betrachtet werden. Die Bereitschaft zur Vorbereitung der im Seminar ausgegebenen Literatur und eine engagierte Mitarbeit werden vorausgesetzt. Eine persönliche Voranmeldung für dieses Seminar unter martin.wurm@uni-bielefeld.de ist notwendig.
Persönliche Voranmeldung
Laging, R. (Hrsg.): Altersgemischtes Lernen in der Schule. Baltmannsweiler 2003 - sowie weiter Literatur im Seminar
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | unveröffentlicht | 22.04.-30.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.2 | 3 | scheinfähig | ||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.1; H.E.2 |