Das Diplomandenkolloquium richtet sich an die Studierenden des Praxisschwerpunktes und zielt zum einen auf die Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung typischer Probleme bei der Erstellung einer Diplomarbeit (z.B. Themenfindung, Themenabgrenzung, Literaturprobleme, Arbeitsorganisation, technische Fragen der Textgestaltung etc.). Zweitens soll das Kolloquium den in der Examensphase befindlichen Studierenden die Gelegenheit geben, ihre Ideen vorzustellen und mit anderen Studierenden und dem Betreuer zu diskutieren. Aus diesem Grunde erwarten die Lehrenden des Praxisschwerpunktes, dass sich alle betreffenden Studierenden daran beteiligen und einen eigenen aktiven Beitrag zum Kolloquium beisteuern.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | U5-211 | 21.04.-28.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.2.1 | Wahl | HS |