300140 Deinstitutionalisierung in der psychosozialen Versorgung (S) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, auf der Basis der theoriegeleiteten und empirisch fundierten soziologischen und sozialpsychiatrischen Kritik an der klassischen Anstaltspsychiatrie die Alternativen zur stationären psychiatrischen Versorgung vorzustellen, aber auch deren Grenzen und Möglichkeiten theoretisch und empirisch auszuloten. Im Zentrum sollen dabei gemeindepsychiatrische Ideen und Enthospitalisierungsprojekte stehen, an denen die Problematik der Exklusion und der Überwindung von Stigmatisierungstendenzen vor dem Hintergrund etikettierungstheoretischer, gemeindesoziologischer und organisationssoziologischer Erkenntnisse analysiert werden soll.

Literaturangaben:

Albrecht, Günter, Ingenleuf, Hans Josef, Wilm, Burkhard, Vieten, Bernward, Zamora, Pablo, and Günther, Christoph, 1994: Theoretischer Bezugsrahmen zur Untersuchung der Enthospitalisierung von chronisch psychisch kranken Langzeitpatienten. Soziale Probleme 5/196-228.
Basaglia, Franco, Hrsg., Die negierte Institution oder die Gemeinschaft der Ausgeschlossenen., Frankfurt 1973.
Becker, Thomas, 1998: Gemeindepsychiatrie. Entwicklungsstand in England und Implikationen für Deutschland. Stuttgart - New York: Georg Thieme.
Dörner, Klaus, (Hrsg.), 1991: Aufbruch der Heime. Gütersloh: Verlag Jakob van Hoddis.
Dörner, Klaus, 1979: Gemeindepsychiatrie. Gemeindegesundheit zwischen Psychiatrie und Umweltschutz. Stuttgart: Kohlhammer.
Finzen, Asmus, 1988: Das Ende der Anstalt. Vom mühsamen Alltag der Reformpsychiatrie. Bonn: Psychiatrie Verlag.
Hermer, Matthias, (Hrsg.), 1995: Evaluation der psychiatrischen Versorgung in der Bundesrepublik. Zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Opladen: Leske + Budrich.
Keupp, Heiner, (Hrsg.), 1982: Psychosoziale Praxis - gemeindepsychologische Perspektiven. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München: Urban & Schwarzenberg.
Lumm, Gabriele, 1981: Die Idee der "Decarceration"/De-Institutionalisierung und ihre Ergebnisse: Ein Beitrag zum innovativen Prozeß im Bereich der sozialen Kontrolle - dargestellt am System der psychatrischen Versorgung- (Hrsg.). Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie.
Pörksen, Niels, 1974: Kommunale Psychiatrie. Das Mannheimer Modell. Reinbek: Rowohlt.
Pörksen, Niels, 1993a: "Auffangkonzeption" - Kriterien der Enthospitalisierung und die konkrete Umsetzung in Nordrhein-Westfalen. S. 60-64 In: Aktion Psychisch Kranke (Hrsg.), Enthospitalisieren statt umhospitalisieren. Tagung am 12. und 13. Oktober 1993 in Ueckermünde.
Scull, Andrew T., 1980: Die Anstalten öffnen? Decarceration der Irren und Häftlinge. Frankfurt/M.:
Simons, Thomas, Hrsg., Absage an die Anstalt..Frankfurt/New York 1980.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 L3-108 20.04.-27.07.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.2 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Promotion   Graduierte
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.2.1 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.2.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300140@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1083131@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. November 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. November 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1083131
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1083131