300112 Soziologie sozialer Kontrolle (S) (SoSe 2004)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist als Grundlagenkurs des Praxisschwerpunktes 'Soziale Probleme und Problemintervention konzipiert. Die Lernziele des Seminars sind im einzelnen im Curriculums des Praxisschwerpunktes beschrieben.

Soziale Kontrolle kann als ein zentraler Grundbegriff der Soziologie aufgefasst werden, mit dem Probleme der sozialen Ordnung und Integration, des abweichenden Verhaltens und des sozialen Wandels analysiert werden können. In diesem Sinne ist soziale Kontrolle allgegenwärtig und zentraler Bestandteil allen sozialen Daseins. Sie kann auf verschiedenen Ebenen analysiert werden: in der Interaktion von Individuen, auf der Ebene von Organisationen als Instanzen sozialer Kontrolle und auf der Ebene gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen.

Bezogen auf diese Ebenen werden in der Veranstaltung jeweils die Prozesse sozialer Kontrolle, der Herstellung sozialer Ordnung und sozialer Integration dargestellt und diskutiert.

Neben der Analyse zentraler soziologischer und sozialpsychologischer Theorien liegt ein weiterer Schwerpunkt des Seminars dann in einer beispielhaften Anwendung und Analyse der Theorien und Methoden an zentralen Feldern der Problemintervention. Neben den Problemen der sozialen Kontrolle im Bereich des abweichenden Verhaltens (Familie, Polizei, Justiz, Psychiatrie, Therapie) werden dabei - je nach Interesse der Studierenden - auch die Probleminterventionen im Rahmen der Kriminalpolitik, der Sozialpolitik, der Sozialarbeit und der Medizin unter dem Aspekt sozialer Kontrolle thematisiert.

Literaturangaben

  • Peters, Helge (1989): Devianz und soziale Kontrolle. Eine Einführung in die Soziologie abweichenden Verhaltens, Weinheim.
  • Janowitz, M., Wissenschaftstheoretischer Überblick zur Entwicklung des Grundbegriffs 'Soziale Kontrolle', in: KZfSS, Bd. 25, 1973, 499-514
  • Garland, David (2001): The Culture of Control. Crime and Social Order in Contemporary Society. Chicago.
  • Hahn, Kornelia (1995): Soziale Kontrolle und Individualisierung. Zur Theorie moderner Ordnungsbildung. Opladen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

  • ausgefallen

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Soziologie Nebenfach 2.2.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300112@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1082764@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. November 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. November 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1082764
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1082764