Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland werden über aktuelle Forschungen berichten. Ebenso wird Einblick gegeben in die erste international vergleichbare Repräsentativerhebung (Prävalenzstudie) zu Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen, die am IFF durchgeführt wurde.
Das Kolloquium richtet sich an fortgeschrittene Studierende sowie an Kolleginnen und Kollegen aus der Forschung. Es hat den Charakter einer Ringvorlesung mit Diskussion, die auch Berichte aus den Arbeitsbereichen der Teilnehmenden umfasst.
Monika Schröttle,Carol Hagemann-White, Barbara Kavemann, Hans-Joachim LenzGewalterfahrungen von Frauen - und Männern!? Ein neues Thema in der bundesdeutschen Frauen-, Männer- und Geschlechterforschng, in: IFF-Info 19. Jg. Nr. 24/2002, S. 72-84, sowie dort genannte Literatur
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.4.6 | Wahl | HS | |||
Soziologie / Promotion | Graduierte |