300100 Das Ende des Sozialstaats? Integrationsveranstaltung II (Teil 1) (SPS) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Im Rahmen dieses Projektseminars soll neben der aktuellen Sozialstaatsdiskussion auch die historische Dimension in den Blick genommen werden. An diesem Beispiel sollen exemplarisch die Möglichkeiten und Grenzen disziplinübergreifender Unterrichtsveranstaltungen thematisiert und reflektiert werden.

Im ersten Teil dieser zweisemestrigen fachübergreifenden Lehrveranstaltung wird zunächst - unter Berücksichtigung der schulischen Rahmenbedingungen für die im Wintersemester durchzuführenden Schulprojekte (z.B.: Unterrichtsreihen, Evaluationen, Entwicklung von Lehrmaterial) - eine gemeinsame Problembestimmung und disziplinübergreifende Problemanalyse zum Seminarthema vorgenommen. Ab Ende des Sommersemesters werden die Projekte entwickelt und vorbereitende Hospitationen im Schulunterricht durchgeführt (auch in der vorlesungsfreien Zeit!). Im Wintersemester werden die Planungen vorgestellt, überarbeitet, durchgeführt und reflektiert. Zentrales Element der Veranstaltung sind Gruppenarbeiten.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetzungen: Die Veranstaltung setzt die Kenntnis der in der "Einführung in die Fachdidaktik" vermittelten Inhalte voraus. Der Studienplan (s. Anhang zur Studienordnung) sieht weiterhin vor, dass zunächst die Integration I zu absolvieren ist. Die TeilnehmerInnenzahl ist entsprechend der Studienordnung auf 20 Studierende beschränkt. Anmeldungen bitte bis zum 15.2.2004 per e-mail an: norbert.jacke@uni-bielefeld.de. Hinweis: Die Anmeldung gilt erst als erfolgt, wenn Sie eine Bestätigungsmail erhalten haben.

Bibliography

Abelshauser, Werner: Kulturkampf. Der deutsche Weg in die Neue Wirtschaft und die amerikanische Herausforderung. Berlin 2003.
Ackermann, P. u. a.: Politikdidaktik kurzgefaßt. Planungsfragen für den Unterricht. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 326, Bonn 1994.
Breit, Gotthard; Weißeno, Georg: Planung des Politikunterrichts. Schwalbach 2002.
Kaufmann, Franz-Xaver: Varianten des Wohlfahrtsstaats. Der deutsche Sozialstaat im internationalen Vergleich. Franfurt 2003.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Schulpraktische Studien    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I Pflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II Pflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_300100@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1082680@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, January 8, 2004 
Last update rooms:
Thursday, January 8, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Schulpraktische Studien (SPS) / 4
Department
Fakultät für Soziologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1082680
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1082680