300069 Theorien der Soziologie (Vorlesung) (V) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Diese Vorlesung gibt einen Überblick über klassische und moderne soziologische Theorien. Obgleich jede theoretische Richtung innerhalb unseres Faches einen eigenständigen Beitrag zur Entwicklung des soziologischen Denkens darstellt, beinhaltet sie in der Regel doch immer zugleich eine spezifische Antwort auf eine Frage, die bereits vor ihr gestellt worden ist. Die in dieser Vorlesung behandelten theoretischen Ansätze können deshalb als Glieder einer Kette verstanden werden, die von den soziologischen Klassikern ihren Ausgang nimmt und bis in die Gegenwart reicht, wobei neben zahlreichen Renaissancen und Wiederholungen von bereits bekannten Argumentationsmustern im Laufe der Zeit auch durchaus so etwas wie ein "Fortschritt" des soziologischen Denkens festgestellt werden kann. Daß der Dialog zwischen diesen zum Teil höchst unterschiedlichen theoretischen Ansätzen dabei die wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung unserer Disziplin darstellt, soll im Laufe der Veranstaltung deutlich gemacht werden. Parallel zur Vorlesung werden auch entsprechende Übungen angeboten, in denen der Stoff der Vorlesung vertieft wird und in denen auch ein Leistungsnachweis erworben werden kann.

Bibliography

Andreas Balog, Neue Entwicklungen in der soziologischen Theorie, Stuttgart 2001
Max Haller, Soziologische Theorie im systematisch-kritischen Vergleich, Opladen 1999
Dirk Käsler (Hrsg.), Klassiker der Soziologie, 2 Bände, München 1999
Julius Morel u.a., Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter, 7. bearb. u. erw. Aufl. München / Wien 2001
Richard Münch, Sociological Theory, 3 Vol., Chicago 1993 (dt. Frankfurt am Main / New York 2002 ff.)
George Ritzer (Ed.), The Blackwell Companion to Major Social Theorists, Oxford 2000
Jonathan H. Turner (Ed.), The Structure of Sociological Theory, 6th ed. Belmont 1998

Teaching staff

  • Prof. Dr. Gesa Lindemann

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.1 Wahlpflicht GS
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 3.2    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Indiv.Ergänzung Wahl 2  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1 Wahlpflicht GS und HS
Soziologie Nebenfach 1.1.3 Wahlpflicht GS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.1.3 Pflicht GS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_300069@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1082401@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, March 2, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1082401
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1082401