000045 Sokrates - historische Gestalt und literarische Figur (V) (WiSe 2004/2005)

Short comment

Contents, comment

In dieser einstündigen Vorlesung soll das Wirken und Nachwirken des Sokrates vorgestellt werden. Die Art der Annäherung an diese wichtige Figur der Philosophiegeschichte ist begründet in der Eigenart des sokratischen Wirkens: Sokrates hat kein abgeschlossenes philosophisches Lehrgebäude vermittelt, das man reproduzieren könnte, es gibt von ihm keine eigenen Schriften, die man darstellen könnte. Sokrates lebt deshalb nur in Sokrates-Rezeptionen, in Interpretationen von philosophischen Schulen, die die Figur des Sokrates gern als Projektionsfläche für das eigene Philosophieren und das eigene Bild des Philosophen verwenden. Fast alle griechischen Philosophieschulen haben sich von ihm hergeleitet; das frühe Christentum hat in ihm einen Vorläufer Christi gesehen; die humanistische Tradition verklärt ihn zum idealen Lehrer und Erzieher. Das dabei die Sokrates-Rezeption dominierende Sokrates-Bild ist das seines Schülers Platon. Aber es hat auch nicht an Versuchen gefehlt, diesen "platonischen Schleier" vor dem Sokrates-Bild wegzuziehen: Nietzsche und neuerdings in einer Vorlesungsreihe P. Sloterdijk, der in der platonischen Sokrates-Deutung das erste große Missverständnis des von ihm sodann rekonstruierten "wahren" sokratischen Anliegens sieht.

Es soll in der Vorlesung anhand von Texten versucht werden, einzelne dieser Sokrates-Rezeptionen darzustellen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 11-12 KiHo, H 2 27.10.2004-09.02.2005

Hide passed dates <<

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_000045@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1082358@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Sunday, May 16, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 1
Department
Kirchliche Hochschule
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1082358
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1082358