Das Seminar ist die Fortsetzung der Veranstaltung "Pädagogisch-psychologische Diagnostik" (WS 03/04). Ziel ist es, die bereits erworbenen methodischen Kenntnisse bis zur "Praxistauglichkeit" zu vertiefen. Neben weiteren testpsychologischen Verfahren werden Techniken der systematischen Verhaltensbeobachtung sowie der psychologischen Gesprächsführung vermittelt und eingeübt. Auch weitere Störungsbilder des Kinder- und Jugendalters (z.B. Teilleistungsstörungen) werden behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung des erworbenen Wissens für den diagnostischen Prozess (vom Erstgespräch mit dem Klienten über die Erhebung von Informationen bis zur beratenden Ergebnisrückmeldung) sowie der Dokumentation dieses Prozesses durch pädagogisch-psychologische Gutachten.
Nach der Erarbeitung der o.g. Bereiche werden die Teilnehmer Fälle aus der Pädagogisch-psychologischen Beratungsstelle der Universität in angeleiteter Kleingruppenarbeit betreuen. Die Aufgaben, die hier von den Studierenden übernommen werden können, umfassen u.a. das Führen von Erstgesprächen mit den Klienten, die Durchführung von psychologischen Testverfahren, Verhaltensbeobachtung und Rückmeldung der Ergebnisse an die Klienten. Nach Abschluss der Fallarbeit soll jeder Teilnehmer ein psychologisches Gutachten über den jeweiligen Fall anfertigen.
Weshoff, K. & Kluck, M.-L. (1998). Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen. Berlin: Springer.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | unveröffentlicht | 19.04.-26.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.3; M.3.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 A-10B; H95 A-10B | scheinfähig HS |