300037 Politische Kommunikation und öffentliche Meinung (S) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

In den Funktionssystemen der modernen Gesellschaft ist Beobachtung zweiter Ordnung als Beobachtungsmodus fest etabliert. Im Fall des politischen Systems bietet die öffentliche Meinung das Medium für derartige Beobachtungsverhältnisse. Als Folge reagiert politische Kommunikation stets auf im Modus der Beobachtung zweiter Ordnung beobachtete Machtdifferenzen und nicht einfach auf Interessengegensätze.
Neben einer solchen nicht-normativen Sicht auf öffentliche Meinung gibt es normative Modelle politischer Öffentlichkeit, die der öffentlichen Meinung im Rahmen demokratietheoretischer Überlegungen besondere Aufgaben zuschreiben. In der Veranstaltung werden normative und nicht-normative Perspektiven vorgestellt und nach ihren Konsequenzen für eine Analyse des politischen Systems befragt.

Bibliography

Gerhards, Jürgen (1994): Politische Öffentlichkeit. Ein system- und akteurstheoretischer Bestimmungsversuch. In: Friedhelm Neidhardt (Hg.), Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 34. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 77- 105
Luhmann, Niklas (1990): Gesellschaftliche Komplexität und öffentliche Meinung. In: derselbe, Soziologische Aufklärung 5. Konstruktivistische Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 170-182

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014)    
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 2.1    
Soziologie Nebenfach 2.4.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.4.1 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_300037@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1081695@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, October 31, 2003 
Last update rooms:
Monday, November 24, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081695
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1081695