300027 Die politischen Grundlagen der internationalen Finanzmärkte (Ü) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung bietet einen Überblick über die aktuelle Diskussion zur Reformierung der internationalen Finanzmärkte. Dafür werden in einem ersten Teil wichtige Konzepte wie Zinsen oder Wechselkurse anhand von unterschiedlichen Finanzordnungen (Goldstandard I und II, Bretton Woods, System flexibler Wechselkurse) erläutert. Im zweiten Teil wird die gegenwärtig diskutierte Problematik der 'Währungskrisen' aufgezeigt. Anschließend werden die unterschiedlichen Themen der Diskussion aus dieser Problematik heraus analysiert.
Der/ die Studierende soll am Ende des Kurses a) die wichtigsten Konzepte und Mechanismen der heutigen Finanzordnung kennen; b) in der Lage sein, die Hauptprobleme und Lösungsvorschläge zu verstehen, und c) ein Gespür für die Politik dieser Diskussion entwickeln. Besondere Vorkenntnisse in VWL sind nicht nötig.
Zur Vorbereitung des Seminars wird die Lektüre der folgenden Arbeiten empfohlen:
Barry Eichengreen, Globalizing Capital: A History of the International Monetary System (Princeton University Press 1998)
Ders. Toward a New International Financial Architecture (Institute for International Economics 1999)

Lehrende

  • Kessler, Oliver

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 unveröffentlicht 22.04.-29.07.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 2.1 Wahlpflicht  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A3; C3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A3; C3 Wahlpflicht GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300027@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1081649@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 30. Oktober 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 2. März 2004 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081649
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1081649