In diesem Seminar wird der Sportunterricht in der Sekundarstufe (vorwiegend Sek. II) thematisiert. Dabei soll zunächst von den eigenen Erfahrungen der Teilnehmer mit mehr oder weniger oberstufengemäßen Unterricht ausgegangen werden, um vor diesem Hintergrund zu diskutieren, welchen Beitrag der Sportunterricht zur Allgemeinen Hochschureife und Studierfähigkeit geleistet hat bzw. leisten kann. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, wie Sportunterricht in der Oberstufe gestaltet werden kann, um oberstufengemäß zu sein. Hier wird verstärkt der neue Lehrplan Sport für die Gymnasiale Oberstufe in NRW thematisiert.
Neben diesem eher theoretischen Einblick in die Diskussion um den Sportunterricht der gymnasialen Oberstufe werden praktische Einblicke in den Alltag Schule ermöglicht und es werden die theoretisch erarbeiteten Unterrichtsmethoden in der Praxis erprobt. Dabei soll die Verknüpfung von Theorie mit Praxis im Mittelpunkt stehen.
Grundlagen AB IV
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sport / Lehramt Sekundarstufe I | D1; D2 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Sport / Lehramt Sekundarstufe II | D1; D2 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | JBU; TdS 9 | Wahlpflicht | 2 |