610059 Sport und Video (GK) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

ZWISCHEN STILLSTAND UND BEWEGUNG. Über die Verwandtschaft zwischen der realen Körperbewegung und der medialen des Videofilms

Alles fließt, die Bewegung ist unser Lebensprinzip. Auch wenn wir uns augenscheinlich nicht bewegen, so werden wir doch bewegt von unserem Atemrhythmus, unserem Herzschlag und der Arbeit unseres Körpers gegen die Schwerkraft. Wir können die Bewegung nicht völlig zum Stillstand bringen. Das Spiel mit der Zeitlichkeit von Bewegung - zwischen Stopp, Zeitraffer und Zeitlupe - spielt eine zentrale Rolle in diesem Seminar.
Im Film wird dieses Prinzip angewandt und in entsprechende gestalterische Kategorien umgesetzt. Er ist deswegen dem realen Leben sehr ähnlich, aber dennoch nicht gleich. Trotzdem können wir das genannte Prinzip gut mit filmischen Mitteln darstellen.
Wie das im einzelnen geht, werden wir in dieser Veranstaltung sehen. Es werden sowohl Körper- und Bewegungsübungen angeboten als auch eine Einführung in die Gestaltungssprache des Films und der filmischen Dramaturgie. Ziel der Veranstaltung ist es dann auch, Kurzfilme zu dem genannten Thema zu produzieren.

Requirements for participation, required level

Verpflichtende Teilnahme an der Blockveranstaltung!
Bitte die Aushänge beachten!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
to be announced N.N. 10-12 LampGymnHalle (3-4 Termine) + Block

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sport / Lehramt Sekundarstufe I Wahl  
Sport / Lehramt Sekundarstufe II Wahl  
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe Wahl  
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe Wahl  
Sportwissenschaft Nebenfach Wahl  
Sportwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2005) Wahl 2  
Sportwissenschaft / Diplom (Enrollment until WiSe 04/05) Wahl  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2004_610059@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1081225@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, November 25, 2003 
Last update rooms:
Tuesday, November 25, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081225
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1081225