300011 Lektürekurs: Gesellschaft und Natur (S) (SoSe 2004)

Short comment

Contents, comment

Ökologische Risiken und tatsächliche oder mutmaßliche Naturkrisen bestimmen immer wieder die öffentliche Aufmerksamkeit. Natur ist der Gesellschaft gleich in vielfacher Weise zum Problem geworden: Quantitäten und Qualitäten von Produktion, Konsum und Entsorgung sind Themen in der ökologischen Kommunikation der Gesellschaft. Mit der Ausweisung der Umweltproblematik zu einem »epochaltypischen Schlüsselproblem« - und damit zu einem Gegenstand von (Allgemein-)Bildung erhofft sich die Gesellschaft zudem Möglichkeiten zur Problemlösung: das gesellschaftliche Problem wird zu einem Bildungsproblem.

In dem Seminar geht es nicht darum, diesem Anliegen vorschnell zu entsprechen und praxisnahe Überlegungen für den gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Unterricht abzuleiten. Statt dessen soll ein sozialwissenschaftlich begründetes Verständnis von "Natur" erarbeitet werden, das weniger material-stoffliche Wechselwirkungen als vielmehr die gesellschaftlich geprägten Vorstellungen von "Natur" zum Ausgangspunkt nimmt, um ein differenzierteres Verständnis des Verhältnisses von "Natur" und "Gesellschaft" zu erarbeiten.

Bibliography

Brand, K.-W. (Hg.) (1998): Soziologie und Natur. Theoretische Perspektiven. Opladen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Soziologie; A3; B4; D1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1; D2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1; D2 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2004_300011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1080818@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, October 29, 2003 
Last update rooms:
Monday, November 24, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1080818
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1080818