000033 Freiheit und Unfreiheit des menschlichen Willens (S) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Das Blockseminar wird an zwei Wochenenden im Sommersemester stattfinden. Die Termine werden in der Vorbesprechung gemeinsam festgelegt.
Vorbesprechung: Donnerstag, 22. April 2004, 18.15 Uhr, H 3

Das Problem der Freiheit und Unfreiheit des menschlichen Willens, eines der großen Themen der abendländischen Theologie und Philosophie, ist ein Labyrinth, in dem sich die menschliche Vernunft immer wieder verirrt hat. Sich in diesem Irrgarten zu orientieren, ist das Ziel des Blockseminars. Dabei wird es vornehmlich um vier Fragestellungen gehen:
1. Ist es vernünftig, zugleich anzunehmen, der Mensch besitze einen freien Willen und seine Verwandlung ins Gute sei allein das Werk der göttlichen Gnade? Wird die Gnade Gottes nicht vielmehr in dem Maße verkleinert, wie die menschliche Willensfreiheit vergrößert wird?
2. Ist der Hinweis auf die Freiheit des menschlichen Willens und auf deren Missbrauch geeignet, um das Böse und die Übel in der Welt in einer Weise zu erklären, die Gott von der Verantwortung entlastet?
3. Ist es nur unter Bedingungen eines Indeterminismus oder vielleicht auch unter Voraussetzung des Determinismus sinnvoll, dem Menschen Freiheit zuzuschreiben und wie ist diese Freiheit näherhin zu bestimmen?
4. Welche Art von Freiheit müsste der Mensch besitzen, damit er für sein Handeln verantwortlich wäre und damit unsere üblichen Reaktionen auf menschliches Handeln (z. B. Lob und Tadel, Dankbarkeit und Verachtung) als berechtigt gelten könnten?

Für Lehramtsstudierende Sek. II: Teilgebiet D2
Für Lehramtsstudierende BA/MA: ST II/2b
_______________________________________

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Anforderungen und Voraussetzungen:
Für die Vorbereitung sind ca. drei Stunden pro Woche einzuplanen. Der Besuch eines systematisch-theologischen Proseminars ist wünschenswert, als Teilnahmevoraussetzung aber nicht zwingend erforderlich.

Literaturangaben

Literatur zur Vorbereitung :
Martin Luther: Daß der freie Wille nichts sei. Antwort D. Martin Luthers an Erasmus von Rotterdam, übersetzt von B. Jordahn, München dritte Auflage 1975
Erasmus von Rotterdam: De libero arbitrio, in: Ders.: Ausgewählte Schriften, acht Bände, lat. und dt., hrsg. von W. Welzig, Sonderausgabe Darmstadt 1995, Bd. 4.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach ST Ic; ST II/2b   3  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II D2    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_000033@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1079282@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 16. Januar 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1079282
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1079282