Ausgehend von Problemen des schulischen Umgangs von Lehrern und Schülern sollen unter Einbeziehung eigener Vorerfahrungen theoretische Konzepte zur Analyse und Interpretation von sozialen Prozessen im Unterricht erarbeitet werden. Weitere mögliche Themen: pädagogische Grundbegriffe, Konzeptionen der Didaktik, Disziplinprobleme im Unterricht usw.
(Die genaue Schwerpunktsetzung soll in Absprache mit den Teilnehmern erfolgen).
Anmeldung ab 1.10. unter: http://www.kneuper.info/Seminaranmeldung/eingabe.php?tabelle=Seminar%20250170%20von%20Lemke
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.1.1 | 4 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl |