Die Festkörperphysik befasst sich mit der Struktur und den Eigenschaften der kondensierten Materie. In der Vorlesung sollen einerseits wichtige in F/O I qualitativ behandelte Themen vertieft werden. Andererseits sind auch wissenschaftlich-technologische Aspekte vorgesehen. Im einzelnen sind folgende Themen geplant:
Quantenmechanik I, Festkörper- und Oberflächenphysik I
Kittel: Festkörperphysik (umfangreiche Einführung)
Ashcroft/Mermin: Solid State Physics (komplett, sehr schön geschrieben)
Ibach/Lüth: Festkörperphysik (kompakte Einführung)
Henzler: Oberflächenphysik der Festkörper
Mayer: Physik Dünner Schichten
Knetter: Ferromagnetismus
Zabel: Epitaktische Schichten
Stanley: Silicon processing für the VLSI era
Proceedings 38th: Summer School in Physics, St. Andrew, 1991: Physics of Nanostructures
Haasen: Physikalische Metallkunde
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 23; Profil Nano | Wahl | 9 | benotet | |
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | für vertief. Wahlpflichtfach | Wahlpflicht | 7. | HS |