Die Fluoreszenzspektroskopie und -mikroskopie gewinnt in der medizinischen Diagnostik und molekularbiologischen Forschung vermehrt an Bedeutung. Neuere Verfahren benutzen verstärkt die Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie in Form der Fluoreszenz-Korrelations-Spektroskopie (FCS) und verschiedene bilgebende mikroskopischen Verfahren zur Analyse geringster Probenmengen und zur Aufklärung von Struktur/Funktions-Beziehungen in lebenden Zellen. Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der Absorptions- und Fluoreszenzspektroskopie, sowie der zeit- und spektralaufgelösten Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie. Es werden verschiedene Standardmethoden und neuere spektroskpische Verfahren besprochen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | D3-203 | 13.10.2003-06.02.2004 | Termin wird bekannt gegeben |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Profil Biophysik; Profil Physik; Profil Gym; Profil NaWi | Wahl | 3 | unbenotet individuelle Ergänzung | |
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahl | 7. | HS |