392111 Echtzeit 3-D Computergrafik - VR (Ü) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Contents, comment

Dieses Vorlesung gibt eine praxisnahe Einführung in Programmiertechniken für interaktive Virtual-Reality Anwendungen. Dabei wird Wissen über grundlegende Konzepte der VR-Programmierung vermittelt, etwa zur Modellierung und Animation virtueller Szenen mit speziellen Komponenten für Szenengraph-basierte Schnitt-stellen, zu verschiedenen View-Spezifikationen für passive und aktive (benutzer-zentrierte stereoskopische) Projektionen und zur Einbindung benötigter Funktionen in den Simulations- und Visualisierungsprozess. Zusätzlich werden verschiedene Inter-aktions-möglichkeiten mit und in den virtuellen Szenen behandelt. Beispiele der vermittelten Konzepte basieren auf den APIs OpenGL, VRML97, Open Inventor und Performer bzw. der VR-Plattform AVANGO (GMD).

Begleitende Übungen setzen das Erlernte praxisnah um. Die Entwicklung und Erpro-bung erfolgt wenn möglich auf handelsüblichen Grafikrechnern oder ? mit begrenzter Teilnehmerkapazität ? auf den Grafikworkstations im VR-Labor der AG WBS auf M4 und den dort vorhandenen Großbildprojektionssystemen und Spezialgeräten. Als Programmiersprachen werden C/C++ und Scheme Anwendung finden.

Requirements for participation, required level

Kenntnisse in

  • Linearer Algebra (Basiswissen),
  • Programmierung in C++(C),
  • Konzepten des funktionalen Programmierens (Haskell, Scheme, LISP, etc.),
  • Grundlagen der Computergraphik (s. Vorlesung)

oder Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Themen.

External comments page

http://www.TechFak.Uni-Bielefeld.DE/ags/wbski/lehre/W03.html#392111

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Modul 10 Wahlpflicht 5. 3 benotet  
Mediengestaltung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2004) TB5 Wahlpflicht 5. 3  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Enrollment until SoSe 2004) CG   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_392111@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1075305@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, September 2, 2003 
Last update rooms:
Thursday, October 16, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1075305
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1075305